Jahresrückblick 2024

Jahresrückblick 2024 im BUND Regionalverband Elbe-Heide

Image by Gordon Johnson from Pixabay

Welche Ereignisse, Erfolge oder Misserfolge unserer Arbeit im BUND Regionalverband Elbe-Heide waren uns im abgelaufenen Jahr wichtig? Was behalten wir in Erinnerung? - Die folgende Liste enthält etwa 20 Punkte ohne Anspruch auf Vollständigkeit und Objektivität. Aber sie wirft Schlaglichter auf die vielfältige, sorgfältige und engagierte Arbeit unserer Ehrenamtlichen in den Landkreisen Harburg und Lüneburg.

Januar

Februar

  • 28.2. Entkusselungs-Aktion am Kalkberg in Lüneburg und in der Wulmstorfer Heide. Dazu fanden sich wieder zahlreiche freiwillige Helfer*innen ein.
  • Ein Bericht über die Tätigkeiten des Regionalverbandes erscheint im Niedersachsen-Teil des BUNDmagazins 01/2024
  • Vom 20.02. bis 27.3. Betreuung des Krötenzauns in Buchholz am Seppensener Friedhof und in Neu Wulmstorf an der B3 Richtung Elstorf und an der Rosengartenstraße

März

  • 3.3. Nach einer Stellungnahme des Regionalverbandes im Februar widmete sich der erste Spaziergang der Reihe "Was uns bewegt!" Strom-Freileitungen.
  • Nistkastenaktion mit dem Quartiermanagement "Am Weißen Turm" mit Übergabe von Turmfalkenkasten und Bauaktion mit Jugendlichen.

April

Mai

Juni

Juli

  • 17.8. Sommerfest des Regionalverbandes verbunden mit einer Führung über den Lüneburger Kalkberg.

August

September

Oktober

  • Der Regionalverband auf der Wandelwoche in Lüneburg
  • Entkusselungsaktion in der Wulmstorfer Heide

November

  • Abgabe der Stellungnahme des BUND zum Planfeststellungsverfahren Elbbrücke bei Darchau
  • Wahl zum Lüneburger Stadtbaum des Jahres 2024
  • Gehölzschutzsatzung vom Lüneburger Rat nach langer Vorarbeit der AG Baumschutz des Regionalverbands beschlossen.
  • Entkusselungs-Aktion am Kalkberg in Lüneburg mit zahlreichen freiwilligen Helfer*innen.

Dezember

 

Kontakt

BUND RV Elbe-Heide
Beim Kalkberg 7
21339 Lüneburg

Tel.: 04131 683936

Mail: info@bund-elbe-heide.de