Liebende Lesende, liebe Newsletter-Interessierte,
wir wünschen Ihnen ein glückliches, neues Jahr, vor allem Gesundheit und Zufriedenheit!
Ein ereignisreiches Jahr 2024 liegt hinter uns. Die Bundestagswahl in Deutschland wird die ersten Monate des Jahres besimmen. Wie wird es um die weitere Zukunft unserer Umwelt und Natur bestellt sein? Was können wir tun?
Schon jetzt deutet sich an, dass es die Umwelt schwer haben wird. Ziel von manchen Parteien ist es, nach der Bundestagswahl als eine erste Maßnahme beispielsweise das Gebäudeenergiegesetz („Heizungsgesetz“) abzuwickeln und rückgängig zu machen, was das zarte Pflänzchen „Start in eine wirkungsvolle Gebäudesanierung“, die dringend nötig ist, total beenden und einen Rückschritt bedeuten würde. Zudem wird bereits laut über ein Aus des Verbrenner-Aus nachgedacht, um ein weiteres Beispiel zu nennen. Bei allen wirtschaftlichen Schwierigkeiten, die Deutschland zur Zeit hat, darf jetzt nicht alles auf Kosten der Umwelt entschieden werden! Es müssen jetzt endlich auch Maßnahmen kommen, die schnell und kostenneutral umgesetzt werden können, wie z.B. ein Tempolimit.
Das sind Beispiele dafür, was wir uns beim BUND für das neue Jahr wünschen und wofür wir uns einsetzen. Setzen Sie sich mit uns gemeinsam dafür ein, Natur und Umwelt eine Stimme zu geben. Sie sind es wert geschützt zu werden!
Seien Sie doch auch mit dabei, am 18.Januar 2025 bei der Demonstration "Wir haben es satt!" in Berlin. Bei ausreichendem Interesse wird der BUND Regionalverband einen Bus ab Lüneburg organisieren. Bitte melden Sie sich bis zum 5.1.2025 unter info@bund-elbe-heide.de, wenn Sie mitfahren wollen.
Thomas und Ulf