Kann die Energiewende im Einklang mit Mensch und Natur gelingen?

25. Februar 2025 | Energiewende, Naturschutz

Der Ausbau der Erneuerbaren Energien ist der wesentliche Bestandteil der Energiewende in Deutschland. Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik-Anlagen stehen dabei im Mittelpunkt. Bei der Windenergie geht es um mehr als 500 zusätzliche Anlagen allein im Landkreis Lüneburg.

Wo sollen diese Anlagen in den Landkreisen aufgestellt werden?

Es gilt, mit dem Ausbau der erneuerbaren Energien auch den natürlichen Klimaschutz voranzubringen, d.h. potentielle Kohlenstoffdioxid-Senken, wie Wälder und Moore, funktions- und zukunftsfähig zu gestalten.

Um die 100 Interessierte kamen auf Einladung des BUND Regionalverbands Elbe-Heide am 14. Februar 2025 zum Vortrag von Frau Prof. Dr. Christina von Haaren von der Leibniz Universität Hannover mit dem Titel "Kann die Energiewende im Einklang mit Mensch und Natur gelingen?".

Zusätzlich zu den Präsentationsfolien vom Vortrag steht nun auch ein Video im neu eingerichteten YouTube-Kanal des Regionalverbandes zur Verfügung.

Zur Übersicht