|
|
Newsletter BUND RV Elbe-Heide - Nummer 45 vom 31.05.2025
|
|
Unser neuer Newsletter
Liebe Lesende, liebe Newsletter-Interessierte,
wir möchten hiermit ganz besonders auf die "Woche der Natur" hinweisen, vor allem auf die Veranstaltungen, die der BUND RV Elbe-Heide ausrichtet.
Ansonsten wünschen wir Ihnen wie immer viel Spass beim Lesen und Stöbern!
Thomas und Ulf
|
|
|
|
|
|
|
|
Woche der Natur: BUND-RV-Veranstaltungen
Die diejährige "Woche der Natur" in Niedersachsen findet zwischen dem 20.06. und 01.07.2025 statt. Der BUND RV Elbe-Heide beteiligt sich mit mehreren Veranstaltungen daran. Sie erhalten dazu einen Überblick sowie weitere Informationen.
|
|
|
|
|
|
|
|
Alarmierende Pestizidfunde in Blühpflanzen
Besorgniserregende Ergebnisse erbrachte eine Testaktion des BUND Niedersachsen anlässlich des Weltbienentages. Im April wurden zahlreiche, als „bienenfreundlich“ deklarierte Blühpflanzen in Baumärkten, Supermärkten und Gartencentern in Niedersachsen auf Pestizide untersucht. Mit alarmierenden Befund! Lesen Sie eine Pressemeldung des BUND RV Elbe-Heide dazu.
|
|
|
|
|
|
|
|
Bericht vom FLOW-Projekt 2025
Am 26.04. rief der BUND RV Elbe-Heide erneut zu einer Veranstaltung im Rahmen des FLOW-Projektes zur Untersuchung heimischer Bäche auf. In diesem Jahr ging es in den Südosten des Landkreises Harburg an den Nordbach zwischen den Gemeinden Salzhausen und Eyendorf. Wie der Tag ablief und was das Ergebnis der Untersuchung war, können Sie hier erfahren.
|
|
|
|
|
|
|
|
Wassersituation im Landkreis Harburg
Im Rahmen der Ausstellung „Alles im Fluß“ im Haus der Zukunft im Rathaus von Salzhausen luden der BUND RV Elbe-Heide, der NABU Hanstedt-Salzhausen und die IGN zu einem Vortrag zur „Wassersituation im Landkreis Harburg“ ein. Hier ein kurzer Bericht zu der Veranstaltung.
|
|
|
|
|
|
|
|
Was sind eigentlich ... Klimabäume?
Klimabäume sind Baumarten, die aufgrund ihrer Anpassungsfähigkeit an den Klimawandel und ihrer Klimafunktion empfohlen werden. Lesen Sie hier etwas über Klimabäume und Empfehlungen für den Wald, die Städte und den heimischen Garten.
|
|
|
|
|
|
|
|
Klimaschutz und C02-Reduktions-Plattform
Die Webseite www.co2online.de ist eine Plattform, die sich mit dem Thema Klimaschutz und CO2-Reduktion beschäftigt. Nutzer finden dort Tipps zur Energie-einsparung, nachhaltigen Mobilität und umweltfreundlichem Verhalten im Alltag."co2online" ist eine unabhängige Seite einer gemeinnützigen Beratungsgesellschaft.
|
|
|
|
|
|
|
|
BUND-Reisen
Bei BUND-Reisen finden Sie eine bunte Palette an Reisen in die schönsten Landschaften und Nationalparke Deutschlands und Europas. Auf dieser Webseite werden Wanderreisen, Reisen zu Tierbeobachtungen, Naturschutz im Urlaub oder Reisen in die Wildnis angeboten. Aus Gründen des Klimaschutzes wird mit der Bahn angereist und grundsätzlich auf Flugreisen verzichtet. Hier geht es direkt zum Katalog.
|
|
|
|
|
|
Aktuelle Termine
- 25.05.-24.08.: Fotoausstellung "Wunder auf sechs Beinen" und Veranstaltungsprogramm
- 14.06.: "Filmfest Gleis1" von BuchholzZero
- 18.06.: Klimakollektiv Lüneburg: Vollversammlung gegen die A39
- 21.06.-29.06.: Woche der Natur mit Veranstaltungen des RV Elbe-Heide in Lüneburg und im Lk Harburg
- Termine des BUND Landesverbands Niedersachsen
- alle Termine hier
|
|
|
|
|
Vorträge beim Senckenberg Museum Frankfurt online
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Neue Ausgabe "Fluss News"
Ein neuer Newsletter der "Ökologischen Station Flusslandschaft Ilmenau, Luhe und Neetze" ist erschienen und berichtet über die Arbeit der Ökologischen Station.
|
|
|
|
|
|
|