Regionalverband Elbe-Heide

Baumfällungen 2022/23 im Lüneburger Stadtgebiet

06. November 2022

Beobachtet von der Lüneburger Baumschutz-AG des BUND Regionalverbandes Elbe-Heide stehen auch in dieser Saison wieder Baumfällungen im Bereich der Hansestadt Lüneburg an. Die AGL (Abwasser, Grün & Lüneburger Service GmbH) informiert aktuell und kontinuierlich bis zum Ende der Fällzeit Ende Februar 2023 über diese Fällungen (Aktualisierung etwa monatlich).

Es gibt sowohl eine Kartenansicht (auch mit der Möglichkeit gezielt nach Straßen zu suchen), als auch eine pdf-Datei mit einer tabellarischen Auflistung, die u.a. Angaben zu Standort (Straße), Baumart, Stammdurchmesser und Fällbegründung enthält. Bürger/innen haben die Möglichkeit, sich bei Fragen zu geplanten Baumfällungen auch direkt an die AGL zu wenden.

Die Lüneburger Baumschutz-AG des BUND Regionalverbandes Elbe-Heide schaut sich ebenfalls zahlreiche Bäume an, sucht bei Rückfragen und Einwänden das Gespräch mit AGL u. Hansestadt und diskutiert in konkreten Fällen Alternativen zur Fällung. Da wir es angesichts der hohen jährlichen Fällzahlen nicht schaffen, immer und überall im gesamtem Stadtgebiet unterwegs zu sein, sammeln wir Hinweise aus der Bevölkerung bezüglich Baumfällungen, zu denen es Fragen oder Einwände gibt.

Hinweise bitte gerne an das BUND-Büro Lüneburg per Mail (info(at)bund-elbe-heide.de) oder Telefon (04131/ 402877, AB).

Übrigens: Die gelbe Flechte auf dem Baumstamm schädigt den Baum (siehe Foto) nicht. Fällbegründung ist hier ein Stammriss sowie, dass 50% des Baumes abgestorben sind. Die Flechte Xanthoria parietina ist ein Anzeichen für hohen Stickstoff-Eintrag in der Luft, der Baum steht an einer viel befahrenen Straße in der Innenstadt von Lüneburg.

Zur Übersicht